Biologie

Fachvorsitzende: Bettina Veith

Biologie ist die Lehre von den Lebewesen. Die Liebe zu Tieren macht das Fach für viele Schülerinnen und Schüler interessant. Der Unterricht ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern ihre Lebenswelt zu verstehen und Zusammenhänge zu erfassen.

Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass viele Fragestellungen mit Hilfe biologischer Prinzipien, die sie nach und nach im Biologieunterricht kennenlernen, untersucht und beantwortet werden können. Dazu gehören zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion bei Lebewesen oder die Prinzipien von Fortpflanzung und Vererbung.  Experimente dienen dabei als Werkzeug zur Erkenntnisgewinnung und zur Veranschaulichung komplexer biologischer Zusammenhänge.  Sie helfen den Schülerinnen und Schülern biologische Phänomene nicht nur zu lernen, sondern durch Anschauung zu begreifen.

In den höheren Klassenstufen wird das naturwissenschaftliche Basiswissen durch die anderen Naturwissenschaften, Chemie und Physik, weiterentwickelt. Dabei werden die Zusammenhänge mit zunehmendem Alter und wachsendem Wissen der Schülerinnen und Schüler immer komplexer und erlauben eine größere Tiefe der Erkenntnis.

Ein wichtiges Ziel des Biologieunterrichts ist es, unsere Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, zu reflektierten, selbstverantwortlichen und selbstbewussten jungen Menschen heranzureifen, die aktiv bewusste Entscheidungen für ihre Gesundheit und ihre Umwelt treffen.

Schülerinnen beim Bau eines DNA-Modells
Kontakt
Vertretungsplan
Moodle
Termine
Schulportfolio
Mensa
logo logo logo logo logo logo