Plakettenübergabe Lernort für Demokratie

Gymnasium Rutesheim – Lernort für Demokratie

„Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei“, ist der Slogan des Netzwerks Demokratiebildung. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Fachschaft Gemeinschaftskunde Simon Becker durften Larissa Rau und Mattis Bernhagen (beide Stufe 11 und Teilnehmer der Demokratie-AG) ihre Schule bei einem der Netzwerktreffen repräsentieren und die Projektplakette für das Gymnasium Rutesheim als Lernort für Demokratie empfangen.

Schulen, die diesem Netzwerk angehören dürfen, setzen sich für Demokratie ein und werden weiterhin an demokratischen Werten an ihrer Schule arbeiten. Das Gymnasium Rutesheim durchlief einen Aufnahmeprozess, der einen Aufnahmeantrag sowie eine Bestandsaufnahme hinsichtlich Aktionen und Unternehmungen im Bereich Demokratiebildung beinhaltete. Während des Treffens arbeiteten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am Thema Demokratiebildung in der Praxis: KI und Demokratiebildung, Umgang mit Hass im Netz, Menschenrechte und mentale Gesundheit waren hierbei besonderes zu berücksichtigende Themen. Mithilfe des Austausches konnte das Team viele neue Ideen mit nach Hause nehmen und freut sich auf die Umsetzung von künftigen Projekten am Gymnasium Rutesheim.

Dr. Stefanie Neidhardt
Beauftragte für Demokratiebildung

Plakette Lernort für Demokratie
Kontakt
Vertretungsplan
Moodle
Termine
Schulportfolio
Mensa
logo logo logo logo logo