Symbolbild Atlas

Diercke GeographieWettbewerb

Könntest du die Städte Berlin, Hamburg, München und Nürnberg aufsteigend nach der Länge ihres U-Bahn-Netzes richtig sortieren?  Und hättest du gewusst, auf welcher Mittelmeerinsel, sich der höchste aktive Vulkan Europas befindet? Solchem Wissen- aber auch kniffligen Schätzfragen stellten sich 89 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Deutschlands größtem Geographiewettbewerb. Die Fragen führten innerhalb von 20 Minuten von Deutschland über Europa in die Welt hinaus. Neben Wissens- und Schätzaufgaben mussten zudem europäische Städte und Regionen auf einer Karte verortet sowie Bevölkerungsdiagramme zugeordnet werden.

Jaron Schert (7d) erreichte dabei mit unglaublichen 29 von 31 Punkten den ersten Platz der Klassen 7-10 auf Schulebene und qualifizierte sich zunächst für den Landesentscheid Ende März, bei welchem er sich für das Finale von Diercke WISSEN in Braunschweig einen Platz sichern könnte. Gleichauf folgten Max Bär (10a) und Linnea Zinnober (10e), wobei sich Max bei der vierten Stichfrage den zweiten Platz sichern konnte. Ein ebenso spannendes Stechen lieferten sich Parsa Najmabadi (6a) und Tim Wenke (6b) beim Junior-Wettbewerb. Hier sicherte sich gekonnt Diego Kurzig (6e) den ersten Platz der Klassenstufe 5-6, gefolgt von Tim und Parsa. Aber auch einige unserer Fünftklässler nahmen erfolgreich beim Wettbewerb teil und sicherten sich Plätze unter den Top Ten.

Wir gratulieren unseren sechs Gewinnern und freuen uns, dass euch die Teilnahme am Geo-Wettbewerb Spaß gemacht hat!  

Bert Sautter und Daniela Häfele
Geographielehrkräfte

Gewinner Diercke Geographie Wettbewerb
Die Gewinner des Geographiewettbewerbs freuen sich über ihre Urkunden und Preise.
Kontakt
Vertretungsplan
Moodle
Termine
Schulportfolio
Mensa
logo logo logo logo logo