Aufmalen eines Hüpfpiels

Hüpfen für den Frieden

„Runter vom Sofa und auf zur Veränderung der Welt“ Dieses Motto nahm sich die Demokratie-AG in den letzten Wochen zu Herzen und überlegte sich ein Projekt zum Thema „Frieden zählt“. Im Angesicht der vielen Konflikte und Kriege, sei es in der Ukraine, im Gaza Streifen oder im Libanon, suchte die AG nach einer Möglichkeit, für mehr Verständnis untereinander zu werben. Die für sie zündende Idee war es, den Friedensgedanken mit Bewegung zu verbinden und so entstanden sechs für die Grundschule konzipierte Hüpfspiele. Diese sind in Labyrinthform, in Gestalt eines Mädchens oder kugelrund und fragen nach Helfern im Konflikt, versuchen sich einander nach einem Konflikt anzunähern oder überlegen, wie man die Perspektive wechseln kann. In Realität dürfen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums diese Hüpfspiele dann dank der Schulleiterin der Theodor-Heuss Schule Frau Bailer auf dem Pausenhof der Theodor-Heuss Schule ausprobieren und begleiten die Grundschülerinnen und Grundschüler in den nächsten großen Pausen beim Hüpfen. 

Dr. Stefanie Neidhardt
Leiterin Demokratie-AG

Aufmalen eines Hüpfpiels
Die Demokratie-AG malt auf den Hof der Grundschule Hüpfspiele zum Thema Frieden
Kontakt
Vertretungsplan
Moodle
Termine
Schulportfolio
Mensa
logo logo logo logo logo