Literatur-AG kürt den „Text des Monats“

Im Oktober fand am Gymnasium Rutesheim der erste schulinterne Schreibwettbewerb statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-13 ihre kreativen Talente unter Beweis stellten. Im Monat Oktober lautete das Thema des Wettbewerbs „Kurzgeschichten“, und die Einsendungen beeindruckten durch ihre Vielfalt und Originalität. Die besten Werke wurden nun nach intensiven Bewertungsrunden von der Literatur-AG in einer Siegerehrung gewürdigt.

Den ersten Platz errang Klara Bauersachs (J1) mit ihrer einfühlsamen Kurzgeschichte „Sommersprossen“. In ihrer Erzählung, die von einem jungen Mädchen und ihren Gedanken zum Erwachsenwerden handelt, gelang es Klara, tiefgründige Themen wie Identität und Selbstfindung auf eine sanfte und poetische Weise zu behandeln. Ihre Erzählkunst und die emotionale Tiefe der Geschichte begeisterten die Jury. Mia Pfeffer (J1) belegte mit ihrer Geschichte „Der Abschied“ den zweiten Platz. Mia schaffte es, die Gefühle von Verlust sehr authentisch zu vermitteln, was ihre Geschichte zu einer der bemerkenswertesten Einsendungen des Wettbewerbs machte. Den dritten Platz teilten sich gleich drei talentierte Schülerinnen: Ehmi Häußermann, Sina Wittner und Sammy Häring (J1).

Die Veranstaltung wurde von der Literatur-AG unter der Leitung von Frau Rebmann organisiert, die sich herzlich bei allen TeilnehmerInnen für die zahlreichen und kreativen Einsendungen bedankt. „Es ist unglaublich schön zu sehen, wie viel Leidenschaft und Talent in unseren SchülerInnen steckt“, so die AG-Leiterin bei der Siegerehrung. „Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb.“

Ausblick auf den kommenden Wettbewerb:

Die Literatur-AG blickt bereits mit Vorfreude auf den kommenden schulinternen Schreibwettbewerb, der im Dezember und Januar stattfinden wird. Das Thema dieses Mal lautet: „Gegenstandsbeschreibung – Beschreibe einen Gegenstand, der für dich Weihnachten verkörpert.“ Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5-8 sind eingeladen, ihre Gedanken und Erinnerungen an dieses besondere Fest in literarische Form zu bringen und dabei einen Gegenstand ihrer Wahl zu beschreiben. Die Jury ist gespannt auf die vielfältigen Interpretationen dieses Themas und freut sich auf zahlreiche Einsendungen.

Linda Rebmann
Leiterin der Literatur-AG 

Kontakt
Vertretungsplan
Moodle
Termine
Schulportfolio
Mensa
logo logo logo logo logo