Schulsozialpreis der Stadt Rutesheim
In der Gemeinderatssitzung der Stadt Rutesheim am 21. Juli 2025 wurden in diesem Jahr erneut drei engagierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rutesheim mit dem Schulsozialpreis der Stadt Rutesheim von Bürgermeisterin Susanne Widmaier ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt herausragendes soziales Engagement innerhalb der Schulgemeinschaft – und das haben die Abiturientinnen Lucie Kaufmann und Emilie Frahm sowie der Abiturient Keanu Allocati über viele Jahre hinweg eindrucksvoll bewiesen und damit die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Rutesheim nachhaltig geprägt.
Lucie Kaufmann nahm bei der Verleihung stellvertretend für alle drei die Auszeichnung der Stadt Rutesheim entgegen, da Emilie Frahm und Keanu Allocati an diesem Abend nicht anwesend sein konnten.
Lucie Kaufmann – Verantwortung mit Herz
Seit der 6. Klasse war Lucie als Schulsanitäterin im Einsatz – acht Jahre lang kümmerte sie sich kompetent und einfühlsam um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Sie leitete jüngere Sanis an und blieb auch in kritischen Situationen ruhig und hilfsbereit. Darüber hinaus engagierte sie sich im Sozial-AK, beim Maiball, Abiball und vielen weiteren Projekten. Mit ihrer ruhigen, freundlichen Art war sie eine verlässliche Stütze der SMV.
Keanu Allocati – Motor der SMV
Ob politische Aktionen, Spendenläufe oder Veranstaltungen seiner Stufe – Keanu war stets mit Energie und Ideen dabei. Besonders der Maiball lag ihm am Herzen: Als erfahrener Organisator behielt er den Überblick und brachte sein Wissen geduldig in die SMV ein. Selbst in fordernden Zeiten war er immer präsent – für seine Mitschülerinnen, die Mitschüler und die gesamte Schule.
Emilie Frahm – Organisationstalent mit Weitblick
Emilie war über Jahre hinweg die treibende Kraft hinter der Skiausfahrt – Planung, Koordination, Umsetzung: alles lief über sie. Auch bei Abifeier, Maiball und Abischerz zeigte sie Teamgeist, Humor und einen klaren Kopf – gerade wenn es kurzfristig hektisch wurde. Ihre strukturierte und verlässliche Art war ein großer Gewinn für die SMV und ihre Stufe.
Mit Lucie, Keanu und Emilie verabschiedet sich unsere Schule von drei jungen Menschen, die durch ihr stilles, verlässliches und herzliches Engagement Großes geleistet haben. Sie haben nicht nur organisiert, geplant und unterstützt – sie haben unsere Schulgemeinschaft über viele Jahre hinweg aktiv mitgestaltet.
Wir wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute, viel Mut, Offenheit – und dass sie sich selbst treu bleiben. Und vielleicht eines Tages lächelnd zurückdenken: an Sanidienste, Maibälle und Skiausfahrten – und daran, dass es nicht nur Schule war. Es war mehr.
Jessica Herrmann und Florian Horn
Verbindungslehrkräfte