Ausgezeichnet!
Im Erstrunden Match gegen die Nachbarn vom JKG Leonberg machten die Schüler vom Gymnasium Rutesheim (WK1/2 Jungen) kurzen Prozess mit ihren Gegnern.
Weiterlesen: Ein Zu Null-Sieg im Tennis bei Jugend trainiert für Olympia
Seit vielen Jahren beteiligen sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rutesheim beim Schülerwettbewerb für politische Bildung, der die Absicht verfolgt, junge Leute auf Politik neugierig zu machen und sie zu kritischem und tolerantem Engagement für die Demokratie anzuspornen.
Direkt am Tag nach Beginn des Krieges von Russland gegen die Ukraine teilten unsere Schülersprecherin Maja Widmann und ihr Stellvertreter Vincent Frank ihre Gedanken und vor allem ihre Erschütterung über die Ereignisse in einer Durchsage mit der ganzen Schulgemeinschaft.
Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder Deutschlands größter Geographiewettbewerb am Gymnasium Rutesheim ausgetragen werden!
Was hat Mathematik mit Weihnachten zu tun? Vom 01. bis 24. Dezember 2021 lud beim Wettbewerb „Mathe im Advent“ täglich eine weihnachtliche Aufgabe zum spielerischen Umgang mit Mathematik ein.
In diesem Jahr wurde das Gymnasium Rutesheim zum zweiten Mal als „Digitale Schule“ von der nationalen Initiative „MINT – Zukunft schaffen!“ als eine von 40 Schulen in Baden-Württemberg geehrt.
Die Schulschließungen im letzten Schuljahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Cambridge AG nicht davon abgehalten, sich im Juli 2021 der Cambridge C1 Advanced Prüfung in Englisch zu stellen.
Durch ihr fleißiges Radfahren beim Stadtradeln 2021 erhielt die Klasse 6c des Gymnasiums Rutesheim als 3. Platz ein Preisgeld in Höhe von 100€.
Das Gymnasium Rutesheim erhielt im Rahmen der zweiten Rezertifizierung erneut das BoriS-Berufswahlsiegel. Dieses Zertifizierungsverfahren prüft mithilfe einer externen Jury die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung vorhandenen Konzepte.
Das grenzüberschreitende Reisen ist für Schulgruppen leider noch nicht wieder möglich. Das heißt aber noch lange nicht, dass man andere Länder und Kulturen nicht trotzdem erkunden kann!